Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen

Informationen zur Ukraine- Krise

Інформація про українську кризу

Flagge der Ukraine

Die aktuelle Situation in der Ukraine beschäftigt auch uns in Eisenberg. Hier haben wir die aktuellen, uns bekannten Informationen für Sie zusammengefasst. Wir versuchen die Angaben so aktuell wie möglich zu gestalten und vervollständigen sie regelmäßig. Hauptansprechpartner ist der Saale- Holzland- Kreis.

Informationsangebote des Landkreises & des Landes für Ukrainer

Der für Ausländer- Angelegenheiten zuständige Saale- Holzland- Kreis als Hauptansprechpartner hat ein breites Informationsangebot zusammengestellt. Hier finden Sie auch Informationen zur Erst- Anmeldung ukrainischer Geflüchteter.


Auch der Freistaat Thüringen hat auf seiner Online- Präsenz Informationen zusammengestellt. Dort gelangen Sie auch zu Informationen in Ukrainischer Sprache.


Meldung von untergebrachten Personen und von freiem Wohnraum

Der Landkreis hat mitgeteilt, sich auf eine große Anzahl ukrainischer Flüchtlinge vorzubereiten. Zur Zeit befinden sich bereits zahlreiche Menschen aus dem Krisengebiet in unserer Region. Das Landratsamt des Saale- Holzland- Kreises hat  nun dazu informiert, wie Bürger aktiv mithelfen können:

1. Meldung bereits untergebrachter Personen

Benötigte Angaben hierbei sind:

  • Name/n der Person/en,
  • aktuelle Adresse beziehungsweise Ort der Unterkunft
  • telefonische Erreichbarkeit
  • Unterbringung seit wann/ Datum
     

Die Meldung soll an folgende Kontaktmöglichkeiten erfolgen:


2. Meldung von freiem Wohnraum

Benötigte Angaben hierbei sind:

  • Ansprechpartner und telefonische Erreichbarkeit
  • Adresse beziehungsweise Ort der möglichen Unterkunft und deren Kapazität
     

Die Meldung soll an folgende Kontaktmöglichkeiten erfolgen:


Sie haben privat einen ukrainischen Flüchtling in Ihrer Wohnung für einen längeren Zeitraum aufgenommen - was ist zu tun?

Wir benötigen zwei ausgefüllte Formulare von Ihnen. Hier finden Sie die notwendigen Dokumente zum Download:


Füllen Sie diese Anmeldung komplett aus, bitte tragen Sie auch den Geburtsort und den Familienstand, sowie die Daten des nicht mitzuziehenden Ehegatten ein.

Reichen Sie diese Unterlagen zusammen mit dem Reisepass und der Heiratsurkunde, sofern vorhanden, und Ihren telefonischen Kontaktdaten (möglichst Gastfamilie oder freiwillige Helfer) in der Meldebehörde für eventuelle Rückfragen ein.

Nach der Anmeldung durch die Meldebehörde erhalten Sie eine Meldebestätigung. Die Meldebehörde nimmt parallel dazu eine Meldung an den Landkreis und die Ausländerbehörde vor.   


Informationen zum Schul- & Kitabesuch

Інформація про догляд за дітьми та школу

Der Freistaat Thüringen hat alle Informationen, die Sie für ukrainische Kinder, welche in eine Kindertagesstätte gehen sollen und für schulpflichtige Kinder in einer Broschüre zusammengefasst. Diese finden Sie in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache hier.

 

Ansprechpartner bei der Stadt Eisenberg

Rathaus im Sommer

Obwohl die Hauptkoordinierung bei der Landkreisverwaltung/ dem Landratsamt liegt, stehen Ihnen bei der Stadtverwaltung Eisenberg für Ihre Anfragen und Anliegen im Zusammenhang mit der Ukraine- Krise folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

 

Informationen zu Spendensammlungen und Kontaktvermittlungen

Aktuell erreichen uns viele Anfragen zu möglichen Hilfeleistungen im Zusammenhang mit dem Russland- Ukraine- Konflikt. Die Stadt Eisenberg kann aktuell keinerlei Sach- oder Geldspenden annehmen. Gern versuchen wir jedoch zu vermitteln und Kontakte zu Hilfsorganisationen zu knüpfen. 

Geldspenden aktuell die beste Möglichkeit, Rotkreuz-Nothilfe für die Ukraine zu unterstützen

Die Betroffenheit und Anteilnahme angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine sind auch innerhalb der deutschen Bevölkerung groß. Der damit einhergehende Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso.

Das Deutsche Rote Kreuz hat für Spendenwillige unter www.drk.de/nothilfe-ukraine ein zentrales Spendenkonto eingerichtet:

IBAN: DE63370205000005023307, 
BIC: BFSWDE33XXX, 
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Quelle: DRK-Kreisverband Jena- Eisenberg- Stadtroda e.V.