Rückblick Aufräumaktion 2022
Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Ausgabe der Aktion "Eisenberg räumt auf" statt. Seit 2020 organisiert die Stadt Eisenberg jährlich eine solche Aktion im Spätsommer/ Herbst. Nachdem 2020 zum Auftakt der Innenstadtbereich und 2021 das Mühltal im Fokus der Aktion lagen, startete das Müllsammeln in diesem Jahr am Massenteich. An der dortigen BMX-Bahn und am Bolzplatz sammelten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer circa eine halbe Tonne Müll und Abfälle. Besonders groß war die Überraschung, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sogar ein Sofa im Gebüsch auffanden. Auch viele Verpackungen und gefüllte Hundekotbeutel waren zu finden. Nachdem das Areal am Massenteich vom Gröbsten bereinigt worden war, ging die Tour weiter in Richtung Tierheim. Im hier angrenzenden Waldstück ist ebenfalls eine beachtliche Menge an Unrat aufgetragen worden. Die Beteiligten von Bauhof, Bundeswehr, Verwaltung aber auch aus der Bevölkerung fanden sich dann zum gemeinsamen Abschluss mit Bratwurst vom Grill im Stadion zusammen. Ein großer Dank gilt hierbei auch dem Feuerwehrverein, welcher die Versorgung organisierte. Bürgermeister Michael Kieslich dankte allen Helfenden für die Unterstützung und macht nochmals deutlich, dass es wichtig ist ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen. "Am besten ist es, wenn der Müll gar nicht erst anfällt oder sofort ordnungsgemäß entsorgt wird.", so der Bürgermeister am Samstag. Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine öffentliche Aufräumaktion unter dem Titel "Eisenberg räumt auf" geben.