Tag der Retter 2025 steht bevor

Bürgermeister Michael Kieslich (links) und Stadtbrandmeister Patrick Riedel freuen sich auf den bevorstehenden Tag der Retter.

Zum bereits zum dritten Mal lädt Eisenberg zum großen Tag der Retter ein. Am 23. August 2025 können viele Blaulichtorganisationen und ihre Einsatzbereiche in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr rund um die Feuerwache am Schützenplatz kennen gelernt werden. Die diesjährige Ausgabe wird nochmal etwas größer als die vergangene, wusste Stadtbrandmeister Patrick Riedel bei der Vorstellung des Programmes zu berichten. Historisch gewachsen ist die Idee zur Veranstaltung aus dem Tag der offenen Tür. „Dieser hatte jedoch seinen Reiz verloren. Wir wollen uns abheben von anderen Veranstaltungen und laden deshalb die gesamte Breite der Rettungsorganisationen ein.“ so Riedel. In diesem Jahr ist das Konzept nochmals angepasst, denn erstmals sind neben den ehrenamtlichen Rettern auch hauptamtliche Organisationen dabei.

Flyer mit Programm zum Tag der Retter 2025

Rund ein Jahr Planung stecken in der Vorbereitung des Events, weshalb die Veranstaltung nur alle zwei Jahre stattfindet. 2025 sind über 20 Aussteller mit dabei. Unteranderem können die Besucherinnen und Besucher die Arbeit der Polizei, verschiedener Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, der Bundeswehr, des Deutschen Roten Kreuzes und weiterer Verbände und Organisationen erleben. Im Programm stehen neben den Auftritten des Schalmeienorchester Pretzsch und des Thüringer Polizeiorchester auch Vorführungen der Rettungshundestaffel, Vorführung der Jugendfeuerwehr sowie das Zerlegen von Fahrzeugen. Der Eisenberger Feuerwehrverein sorgt für das leibliche Wohl. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten die Parkplätze im Verkehrsgarten an der Wiesenstraße, den Parkplatz auf der Fläche der Firma Schritt Wezel und in der Ladestraße zu nutzen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten die Umleitungsführung zu beachten.

Lageplan zum Tag der Retter 2025

Im Fokus der Veranstaltung steht natürlich die Mitgliedergewinnung für die Blaulichtorganisationen. Aktuell liegt die Mitgliederzahl der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg bei 58 Einsatzkräften. Ein extra Stand, welcher nur für die Anwerbung von Interessierten  zur Verfügung steht, wird vorbereitet. Um die Kameradinnen und Kameraden kennen zu lernen und die Einsatzfelder der Rettungsorganisationen zu entdecken wird am Tag der Retter eine große Sticker-Sammelaktion starten. Die Sticker wird es dann exklusiv im Eisenberger Rewe-Markt geben, ebenso wie das Sammelheft.

In der kommenden Woche werden sehr viele Veranstaltungen in der Kreisstadt stattfinden. Zusammengefasst unter der Überschrift „Barock, Bewegung, Blaulicht“ finden am 15. und 16. August die Veranstaltung „Sommer im Schlosspark anlässlich 333 Jahre Schlosskirche“, am 20 August die Veranstaltung „Familiengesundheitstag meet's Tag des Sports und Eisenberger Badfest“ und am 23. August eben der Tag der Retter statt. Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Banner zu Sommer im Schlosspark
Banner Familiengesundheitstag