Am Sonntag, den 11. Juni gibt es wieder die offenen Gärten im Saale-Holzland-kreis zu bestaunen.
Heute hat die Freibad-Saison begonnen.
Am 03. Juni 2023 findet auf dem Schlosshof in Eisenberg der große Auftakt zum Stadtradeln 2023 statt.
Am heutigen Nachmittag ist offiziell das Programm des diesjährigen Mohrenfestes vom 09. bis 11. Juni vorgestellt worden.
Ab 30. Mai kommt es aufgrund von Rohrnetzspülungen durch den ZWE zu Einschränkungen in der Wasserversorgung. Hier finden Sie weitere Infos.
Bei der Stadt Eisenberg/Thür. ist im Amt für Finanzen zum die Stelle in der Sachbearbeitung Stadtkasse (m/w/d) zu besetzen.
Die Vorbereitungen zur Freibadsaison 2023 in Eisenberg laufen auf Hochtouren. Welche Arbeiten und Abstimmungen nötig sind erfahren Sie hier.
Am kommenden Sonntag ist der 46. internationale Museumstag. Auch in Eisenberg öffnen verschiedene Einrichtungen.
Am vergangenen Mittwoch fand die erste, durch den Seniorenbeirat der Stadt Eisenberg, organisierte Seniorenwanderung statt.
Die Stadt Eisenberg hat ein unbebautes Grundstück mit der Fläche von 1.267 Quadratmetern in der Gartenstraße 26 zum Verkauf ausgeschrieben.
Am vergangenen Wochenende fanden die Eisenberger Tage im österreichischem Burgenland statt.
Auch in diesem Jahr organisieren die Stadt Eisenberg, das Landratsamt des SHK, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter wieder die Jobmesse Eisenberg und ARBEITen im SHK in Hermsdorf
Die Stadt Eisenberg erarbeitet gemeinsam mit der EnergieWerkStadt® für die Quartiere Kursdorf und Eisenberg-West jeweils ein integriertes energetisches Quartierskonzept und Ihre Mithilfe ist gefragt!
Der Seniorenbeirat der Stadt Eisenberg möchte Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit der Bewegung in der Natur und des Austausches untereinander bieten und lädt deshalb zur gemeinsamen Wanderung durch das Eisenberger Mühltal ein.
Der Wirtschaftsbeirat setzt mit neuen Gesichtern die Arbeit fort.
Die Thüringer Netkom und die Stadt Eisenberg laden anlässlich der ersten Baumaßnahmen zum Glasfaserausbau zu einem Bauinfoabend in die Stadthalle ein.
Bei bestem Wetter starte der Tiergarten Eisenberg in die diesjährige Saison. Außerdem wurden die Gewinner der Ostereier-Malaktion gekürt. Das Ergebnis können Sie hier nachlesen.
Am kommenden Sonntag startet die Tiergarten-Saison 2023 mit der traditionellen Ostereiersuche am Ostersonntag! Außerdem findet auch die Siegerehrung zur Malaktion statt!
Nach über 30 Jahren sucht das Geschäft "Confiserie und Spirituosen Kötteritzsch" eine Nachfolge.
Heute Vormittag wurde eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Sauberkeit in der Stadt Eisenberg vorgestellt.
Am vergangenen Samstag fand nach dreijähriger Corona-Pause der Frühlingsmarkt wieder statt.
Am gestrigen Mittwoch trafen sich wieder verschiedene Akteure aus den Bereichen Pflege und Seniorenarbeit.
Nach drei Jahren Corona-Pause wird der Frühlingsbeginn wieder genussvoll, unterhaltsam und spannend in Eisenberg gefeiert!
Vier Mitglieder des Jugendparlamentes der Stadt Eisenberg waren am vergangenen Wochenende der Einladung des Dachverbandes der Kinder- und Jugendgremien nach Weimar gefolgt.
Am vergangenen Samstag fand die 50. Ausgabe des Sportevents im Eisenberger Mühltal statt.
Thüringer Netkom und Stadt Eisenberg starten Aufbau Glasfasernetz im Stadtgebiet – rund 5.000 Haushalte sollen Glasfaserdirektanschlüsse bekommen.
Bürgermeister Michael Kieslich bedankt sich zum internationalen Frauentag bei den Eisenbergerinnen.
Am heutigen Montagmorgen fand die monatliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Eisenberg statt. Themen waren hierbei unteranderem die Vorbereitung des Pflegeforums im März, die Wahl einer neuen stellvertretenden Vorsitzenden und die Abstimmung zu weiteren Veranstaltungen und Vorhaben des Beirates.
Am gestrigen Mittwochabend fand die jährliche Vereinsversammlung der Stadt Eisenberg statt.
Am gestrigen Dienstag besuchten neugierige Viertklässler der Schkölener Grundschule die Stadtverwaltung Eisenberg.
Am heutigen Nachmittag haben sich verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Tourismus der Region Saale-Unstrut im Eisenberger Rathaus getroffen und ausgetauscht.
Die närrische zeit ging am Aschermittwoch vorbei. Der Schlüssel zum Rathaus wurde zurück an den Bürgermeister gegeben.
Der Landkreis ruft erneut auf und sucht Jugendschöffen für den SHK.
Am Steinweg hat in dieser Woche ein neues Geschäft eröffnet.
Heute fand der erste Termin der Verkehrsteilnehmerschulungen des Seniorenbeirates statt. Weitere folgen im März und September.
In den Schulferien 2023 wird wieder ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche geboten. Hier finden Sie eine Übersicht.
Am Busplatz und auf dem Markt sind Alkoholverbotszonen eingerichtet worden.
Am kommenden Donnerstag bietet der Seniorenbeirat wieder seine monatliche Sprechstunde an.
Auf dem Steinweg hat eine neue Kunstausstellung begonnen.
Der Seniorenbeirat und die Stadt Eisenberg trauern um Frank-Dieter Lindner.