Die Stadt Eisenberg verkauft auf dem Wege der
öffentlichen Ausschreibung nachfolgendes Grundstück:
- unbebautes Grundstück
- Gartenstraße 26, 07607 Eisenberg
- Gemarkung Eisenberg, Flur 1
- Flurstück: 908
- Grundstücksgröße: eine Teilfläche von ca. 1.267 m²
- Mindestgebot: 95.000,00 Euro
Das Grundstück befindet sich im Norden des Stadtkernes von Eisenberg, nur ca. 180 m vom Markt entfernt. Es ist unbebaut. Die vormals mit einer Schule, einschließlich Turnhalle bebaute Fläche in Nordosthang-Lage steht für eine Neubebauung zur Verfügung. Die Rückbauflächen sind mit Erdstoff bzw. mit Recyclingmaterial aufgefüllt. Wasser- und Abwasserhausanschlüsse liegen an. Strom- und Gashauptleitungen sind in der Gartenstraße vorhanden. Die „innere“ Erschließung ist bei einer Neubebauung komplett neu herzustellen.
Im hinteren Grundstücksteil ist im Grundbuch eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für eine Abwasserleitung des Zweckverbandes Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg eingetragen. Ein eingetragenes Wegerecht für das Nachbargrundstück ist zu übernehmen, sofern im Zuge des notariellen Kaufvertrages keine Freigabe erlangt werden kann.
Die erforderliche Grundstücksvermessung ist durch den Erwerber vollumfänglich zu veranlassen.
Das Grundstück liegt im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet „Altstadt“ der Stadt Eisenberg und befindet sich im Innenbereich nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB). Im Entwurf des Flächennutzungsplanes ist die Fläche als Wohnbaufläche ausgewiesen. Das Sanierungsverfahren ist bisher nicht abgeschlossen. Daher muss der künftige Erwerber in dieses, mit den sich hieraus ergebenden Bedingungen, Verpflichtungen und Verbindlichkeiten eintreten.
Die Stadt Eisenberg bietet das Grundstück für eine Neubebauung an. Das vom Erwerber beabsichtigte Vorhaben muss sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Bei konkreten Nutzungsabsichten kann die Zulässigkeit über ein Bauvorbescheidverfahren geklärt werden.
Das Erwerbsangebot ist im verschlossenen Umschlag bis zum 31. August 2023 (Posteingang) mit deutlicher Kennzeichnung „Gebot für Ausschreibung „Alte Schule Gartenstraße 26“ einzureichen bei:
Stadtverwaltung Eisenberg, Markt 27, 07607 Eisenberg
Die Entscheidung über den Verkauf trifft der Stadtrat der Stadt Eisenberg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich ein Rechtsanspruch auf Erwerb aus der Teilnahme am Ausschreibungsverfahren nicht ableiten lässt. Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Kaufangeboten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der immobilienbezogenen Angaben wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Zur Beteiligung an der öffentlichen Ausschreibung zum Erwerb des Grundstückes ist neben dem Gebot ein Nutzungskonzept unter Angabe der zeitlichen Umsetzung vorzulegen, das für die Verkaufsentscheidung der Stadt Eisenberg von Bedeutung sein wird.
Für weitere Auskünfte stehen das Sachgebiet Liegenschaften unter Telefon 036691 / 73 439 und das Sachgebiet Hochbau/Sanierung unter Telefon 036691 / 73 448 zur Verfügung. Hier können auch Besichtigungstermine vereinbart, sowie Einsicht in vorhandene Unterlagen genommen werden. Hinweise zum städtischen Sanierungsgebiet sind hier einsehbar.
Eisenberg, den 02. Mai 2023
gez. Kieslich
Bürgermeister