Heimatshoppen & Landmarkt 2025
Auch 2025 freuen wir uns wieder Sie, die Eisenbergrinnen und Eisenberger sowie alle Besucherinnen und Besucher unserer Stadt zum Landmarkt und zur Aktion "Heimatshoppen" begrüßen zu dürfen. Die Innenstadthändler und die Stadt Eisenberg haben ein tolles Programm mit vielen Attraktionen, Rabatten, Gewinnen und dem traditionellen Landmarkt am 5. Oktober vorbereitet. Hier finden Sie alle Informationen zum Heimatshoppen und zum Landmarkt vom 4. bis 5. Oktober 2025.
Werden auch Sie zum Heimatshopper!
"Kauf ein in deiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat!" Das ist auch in diesem Jahr das Motto des Heimtshoppens in Eisenberg. Schlendern Sie durch die Innenstadt, vorbei an geschmückten Schaufenstern und lassen Sie sich von den tollen Angeboten und Aktionen der Händlerinnen und Händler der Eisenberger Innenstadtinitiative überraschen! An beiden Tagen gibt es viel zu entdecken und viel zu shoppen!
Alle Informationen finden Sie auch hier in unserem Flyer zusammengefasst. Einfach auf den Flyer oder die obenstehende Schaltfläche klicken.
4. Oktober 2025: Flanieren, Frühs(c)hoppen & Flohmarkt
Los geht es am Samstag, den 4. Oktober!
Die Händler in der Eisenberger Innenstadt haben tolle Aktionen in den Geschäften für Sie vorbereitet! Schnäppchen und Häppchen warten in den teilnehmenden Geschäften auf Sie! Rabatte und besondere Angebote sowie spannend dekorierte Schaufenster können entdeckt werden! Standesgemäß rollen die Innenstadthändler natürlich auch wieder den roten Teppich für Sie, die VIP´s der Innenstadt, aus!
Erstmals zum Heimatshoppen: Eisenberger Kinderflohmarkt am Rathaus
„Auf in die Innenstadt!“ lautet das Motto am Samstag, den 4. Oktober 2025. Erstmals wird es in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr am Rathaus einen Kinderflohmarkt geben. Wer mitmachen will, kann sich ganz einfach per E-Mail unter stadtmanagement@rathaus-eisenberg.de anmelden! Die Teilnahme ist kostenlos! Wer also sein Taschengeld aufbessern möchte und zu viele Spielsachen hat, sollte unbedingt dabei sein. Ein Tisch oder eine Decke für die angebotene Ware sollte mitgebracht werden!
Außerdem am Heimatshoppen-Samstag:
- Der Rost des Feuerwehr-Vereins brennt auf dem Markt
- Musiker Cat Henschelmann ist in der Innenstadt unterwegs
- Genießerfrühstück im Mohren Café von 8:00 bis 11:00 Uhr
- Spielstation mit den großen, bunten ESDA-Bausteinen zum Kinderflohmarkt
- Kaffee und Kuchen bei der Bäckerei Eckhardt von 7:00 bis 16:00 Uhr auf dem Steinweg
- Lassen Sie sich in Ihre Zukunft mitnehmen: Kleine Sprechstunde bei der Kartenlegerin am Steinweg 16 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr
5. Oktober 2025: Sonntagsshopping & Landmarkt
Am 5. Oktober steht alles im Zeichen des Eisenberger Landmarktes rund um das Rathaus.
Aber auch am Steinweg gibt es zum verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte, die für Sie da sind! Ein Besuch lohnt sich also auch beim entspannten Sonntagseinkauf oder auf dem Weg zum Landmarkt. Die Händlerinnen und Händler in der Eisenberger Innenstadt freuen sich auf Sie!
Regionales entdecken & genießen: Der Eisenberger Landmarkt 2025
Die Stadt Eisenberg freut sich, Sie wieder auf dem Eisenberger Landmarkt begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie regionale Produkte und Spezialitäten aus Eisenberg und unserer Region! Los geht es am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 10:00 mit dem Erntedank-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Peter am hinteren Markt.
Ab 11:00 Uhr öffnet dann der Landmarkt seine Pforten!
Von der Bratwurst, über Wurstsuppe, Kaffee und Kuchen, bis hin zu geräuchertem Fisch und verschiedenen Getränkeangeboten: Genießen Sie auf dem Eisenberger Landmarkt regionale Spezialitäten! Außerdem finden Sie auch viele weitere Markttreibende rund um das Rathaus, die mit Naturprodukten, Handwerk und Kunst auf Sie warten! Für die musikalische Umrahmung des Landmarktes haben wir die Musiker von StrandGut nach Eisenberg eingeladen und für die kleinen Landmarkt-Besucher gibt es die Spielstation mit den großen, bunten ESDA-Bausteinen!
Außerdem am Landmarkt-Sonntag:
- Spielstation für Kinder mit den großen, bunten ESDA-Bausteinen
- Die Händler der Innenstadt freuen sich beim verkaufsoffenen Sonntag auf Sie.
- Die Kartenlegerin freut sich wieder von 14:00 bis 16:00 Uhr auf Ihren Besuch
Mitmachen lohnt sich: Eisenberg sucht Shoppingstar 2025
Kaufen Sie in der Eisenberger Innenstadt ein und lassen Sie sich bei teilnehmenden Händlern Ihren Einkauf abstempeln. Ab einem Gesamtumsatz von 50,00 Euro können Sie an der Verlosung teilnehmen. Geben Sie die Teilnahmekarte ausgefüllt bei Schuh Helcig, von Thaler´s Geheimtipp oder bei der Eisenberg-Information ab und sichern Sie sich Ihre Chance auf tolle Preise! Die Teilnahmekarte finden Sie auf dem Heimatshoppen-Flyer sowie in vielen Geschäften in der Eisenberger Innenstadt.
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Kooperationen & Unterstützer
Heimatshoppen und Eisenberger Landmarkt sind eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Eisenberg, der Eisenberger Innenstadt Initiative e.V. in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera und mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Eisenberg Energie.